Ein Surfladen bietet verschiedene Bretter zum ausleihen an. Der langjährige Bestseller ist das Brett der Marke Paradise (P) Was jedoch eine starke Konkurrenz in den letzten Jahren bekommen von (H).
H wirbt damit das die Lackierung der Bretter deutlich besser als bei den bisherigen sei.
Nun ist bekannt das 30% der verkauften Bretter von Paradies stammen vorbei 2% eine Fehlerhafte Lackierung (F) haben. 97% der Kunden die das Brett H haben sich nicht wegen einer Lackierung beschwert
Erstell sie ein Baummdiagramm und prüfen sie ob H hält was es verspricht.
Meine Lösung 
Text erkannt:
\( E=\left\{P F>P \bar{T} J H_{5} H \overline{F F}\right\} \)
Nein erh
Ich sage Nein, er hält nich was er verspricht da die Anzahl der fehlerhaften Bretter bei H bei 0,021 liegt und bei P nur bei 0,006 stimmt das so das Baummdiagramm mit den Zahlen?