Aufgabe:
(1) ch möchte nach der KNF umformen. Ist das so richtig??
(2) Wenn ich die Resolventen bestimme, dann erhalte ich {a}, wie ist das zu interpretieren?
Ich komme auf ‚a‘. Du kannst noch weiter vereinfachen.
Könntest du mir bitte weiterhelfen und sagen wo mein Fehler sein sollte?
Kein Fehler, Du bist nur noch nicht fertig :-)
Tip:Distributivgesetz
a ∧ (a v b) ∧ (a v ¬b) <-> (a ∧ a) v (a ∧ b) v (a v ¬b) <--> (a ∧ b) v (a v ¬b) <--> a v (a v ¬b) ∧ (b v (a v ¬b)
mmm irgendwie drehe ich mich im Kreis haha
Schau Deine letzte handschriftliche Zeile oben an und betrachte die beiden Klammern.
vermutlich kürzen sich beide Weg, aber wieso keine Ahnung.
(a v b) ∧ (a v ¬b) = a v (b ∧ ¬b) = a v 0 = a
So wahrscheinlich?
Bingo! Das war‘s
danke dir! .......
Die Aufgabe wurde in den Kommentaren gelöst.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos