Es rotiert der Graph von f über dem Intervall [0; a] um die x-Achse. Wie muss a gewählt werden, damit das Volumen des entstehenden Rotationskörpers nur 25% des Volumens von 32pi beträgt, bei der Funktion √5 x².
meine Rechnung:
8pi = pi * 0 über a (√5 x²) dx
8pi = pi * 0 über a (5x^4) dx
8 pi = pi * [1x^5] 0 über a | geteilt durch pi
8= (a^5 -(0^5))
8= a^5. | wurzel von 5
1,51 = a
Ist da richtig, weil ich fand es verwirrend das a jetzt oben steht wenn eigentlich immer b oben steht oder soll man sich davon nicht ablenken lassen?