Zerlegen bedeutet meistens in x- und y-Richtung. Meist liegen die Vektoren weder in der Horizontalen noch in der Senkrechten.
Die Summe der einzelnen Anteile der Zerlegung in x- und y-Richtung ergibt den Vektor in der Ebene.
Siehe Skizze, wo der Vektor c zerlegt wurde. Wichtig ist, dass man vom Anfangspunkt des Vektors c über die Zerlegung zum Endpunkt des Vektors c ohne Richtungswechsel kommt .-)
