Hi,
trage das Schaubild eines Sinus ab und schaue wo er den y-Wert hat.

In der ersten Periode (also von 0 bis 2π) ist das für π/3 und 2π/3 der Fall. Da der Sinus 2π-periodisch ist, wiederholt sich das alle 2π. Deswegen noch das 2kπ hinten dran ;). Es gibt also zwei Ergebnisse innerhalb einer Periode!
Grüße