Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gleichung der Geraden bestimmen, die durch den gegebenen Punkt verläuft und parallel zur gegebenen Geraden ist
Nächste
»
+
0
Daumen
4k
Aufrufe
Gleichung der Geraden bestimmen, die durch den gegebenen Punkt verläuft und parallel zur gegebenen Geraden ist. Punkt A(2,5/3) f(x) = -4x + 1,5
gerade
lineare-gleichungen
Gefragt
24 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Gerade" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Parallel zur gegebenen Geraden heißt : die Steigung ist gleich.
A(2,5/3)
f ( x ) = -4 * x + 1.5
Parallele
g ( x ) = -4x + b
g ( 2.5 ) = -4 * 2.5 + b = 3
-10+ b = 3
b = 13
g ( x ) = -4.5 * x + 13
Bei Fehlern oder Fragen wieder melden.
mfg Georg
Beantwortet
24 Mai 2014
von
georgborn
123 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden h die parallel zu g durch den Punkt verläuft.
Gefragt
15 Mär 2022
von
Gast
parallel
gerade
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Erstelle eine Gerade, die parallel zur x3-Achse verläuft und durch den Punkt A(7/4/6) verläuft.
« existiert bereits
Gefragt
19 Mai 2024
von
rdkllll
vektoren
gerade
bestimmen
parameterdarstellung
+
+1
Daumen
1
Antwort
Erstelle eine Gerade, die parallel zur x3-Achse verläuft und durch den Punkt A(7 | 4 | 6) verläuft.
Gefragt
23 Aug 2020
von
Zahlen009
gerade
lagebeziehung
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfe ob die Gereda g1 mit der Gleichung x + 2y -3 = 0 parallel zur Geraden g verläuft.
Gefragt
22 Nov 2017
von
dudo14
gerade
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme einen Punkt P auf der Funktion f, in dem die Tangente parallel zur Tangente im Punkt Q verläuft.
Gefragt
14 Nov 2021
von
Rose_Veilchen
tangente
parallel
gerade
graphen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Welcher Art Rechteck ist QRST?
(1)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
gebrochen rationale Gleichung
(1)
Berechnung der Determinanten nach Umstellungen in der Matrix
(2)
Lohnt sich eine Promotion in Mathematik?
(2)
Wie löst man Potenzen mit unterschiedlichen Basen und unterschiedlichen Hochzahlen auf?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie die Konzentration von PAN
Berechnen Sie die Aktivierungsenergie Ea in kJ/mol
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community