Brüche subtrahieren, dafür faktorisieren und kürzen:
1−p1p−p−11
Hier den bruch zusammengefasst
= (1−p1)(p−1)p(p−1)−(1−p1)
Hier habe ich einfach nur ganz normal gekürzt, das (p-1) und das (1-(1)/(p)), bei dem zähler steht ja ein - zeichen vor der zweiten klammer und somit wird es doch nach dem kürzen zu -1 oder?
= p - 1
Das ergebnis soll aber p+1 heißen.