Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wurzel berechnen mit Bruch darunter √(1/2 + 3/4 + 7/8 + 15/16)
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
√(1/2 + 3/4 + 7/8 + 15/16)
der ganze term steht unter der wurzel. ... ich wollt zuerst mal alles auf den nenner 256 bringen.
also 136/256+ 144/256+ 196/256 +225/256 = 701/256
richtig ?
brüche
wurzeln
Gefragt
2 Jul 2014
von
Gast
Sicherlich nicht.
1/2 + 3 + 4 + 7/8 +15/16
Der obere Term enthält 5 Summanden
der untere Term nur 4
mfg Georg
sorry angabefehler
3/4 nicht 3+4
Dann kommt 1.75 heraus.
Gerechnet mit einem Taschenrechner
Oder
Wie Andreas es vorgeführt hat mit
Nenner 16.
mfg Georg
Nachtrag
wie bist du von
1/2 auf
136/256 gekommen Richtig
Erweiterung von Zähler und Nenner mit 128 ergibt
128/256
Habe in der Aufgabenstellung die korrekte Summe unter die Wurzel geschrieben.
√49/ 16 ist mein Ergebnis habe es nochmals gerechnet
wurzel 49 = 7 ?? und wurzel 16 = 4 ??
Richtig:
√49 = 7, denn 7 * 7 = 49
√16 = 4, denn 4 * 4 = 16
Und schließlich
7/4 = 1,75
📘 Siehe "Brüche" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
√(1/2 + 3/4 + 7/8 + 15/16)
ich würde nicht auf den Nenner 256 gehen, sondern auf den Nenner 16; ist eine kleinere Zahl und damit einfacher zu handhaben:
√(8/16 + 12/16 + 14/16 + 15/16) =
√(49/16) =
(√49) / (√16) =
7/4 =
1,75
Besten Gruß
Beantwortet
2 Jul 2014
von
Brucybabe
32 k
Der Fragesteller hat sich in der Aufgabenstellung vertan:
Siehe bei meinen Kommentaren.
Grins.
@Georg:
Danke für den Hinweis!
Habe die Lösung entsprechend angepasst :-)
+
0
Daumen
√/1/2+ 3+4+7/8+15/16) = √(1/2 + 7 + 7/8 + 15/16)
Bei mir ist der Hauptnenner 16
√((8 + 112 + 14 + 15)/16) = √(149/16) = 3,05
Beantwortet
2 Jul 2014
von
Bepprich
5,3 k
Der Fragesteller hat sich in der Aufgabenstellung vertan:
Siehe bei meinen Kommentaren.
Grins.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Term umformen, Bruch mit Wurzel subtrahieren. (3/2 - 3/(2-√(7))) = ?
Gefragt
2 Dez 2016
von
Gast
brüche
umformen
wurzeln
subtrahieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechenaufgabe mit einer Wurzel. 15 √a
8
m
5
: 5 √ a
6
m
3
Gefragt
14 Mai 2014
von
ITA
wurzeln
potenzgesetze
quotient
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert bestimmen Bruch und Wurzel. lim(n->∞) ((5(n-1))/ (n(n-√(n
2
-n))
Gefragt
24 Jan 2018
von
Denker2.0
wurzeln
brüche
grenzwert
limes
+
0
Daumen
3
Antworten
Zwei Gleichungen (Bruch und Wurzel) nach x auflösen. Bsp. √(x^2 - 5x + 2) = x-3
Gefragt
29 Apr 2017
von
Gast
wurzeln
brüche
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichung mit Wurzel und Bruch richtig lösen: √(2 -(x+3)/(x^2 + x)) < 3.
Gefragt
29 Aug 2016
von
Fragensteller001
ungleichungen
wurzeln
brüche
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme die Streckenverhältnisse b/a und c/b.
(1)
Matrizen auf Regularität überprüfen
(2)
Beweise, dass es maximal zwei Lösungen gibt
(1)
Habe ich alle Lösungen der folgenden Gleichungen gefunden?
(4)
Verdoppelungszeit und Halbwertzeit unterschiedliche Zahlenwerte?
(3)
Wie viel Palmöl (in Millionen Tonnen) wurde zwischen 2 Quartalsanfängen produziert?
(2)
Zeigen Sie die folgenden Aussagen für n ∈ N, 0 ≤ k n
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Induktion mit t1, t2, …
Bestimmung der Symmetriegruppe von C16H10N2O2
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community