Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie gehen die Ableitungen von der e-funktion: 2x*e^ (-4x^2)?
Nächste
»
+
0
Daumen
2,3k
Aufrufe
Wie gehen die Ableitungen von der funktion 2x*e^ (-4x^2) ??
Die Erste hab ich schon geschafft, aber bei der Zweiten scheitere ich.
Danke
ableitungen
e-funktion
Gefragt
24 Feb 2013
von
Gast
📘 Siehe "Ableitungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
f(x) = 2·x·e^{- 4·x^2}
f '(x) = e^{- 4·x^2}·(2 - 16·x^2)
f ''(x) = 16·e^{- 4·x^2}·(8·x^3 - 3·x)
Beantwortet
24 Feb 2013
von
Der_Mathecoach
493 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
wie bist du denn zur zweiten ableitung genau gekommen?
ich krieg da nämlich f''(x): e^4·x^2*(128x^3 - 48x)
(bei einsetzen von 1 kommen da auch bei beiden die gleiche lösung raus, aber ich komme nicht auf deine lösung)
Deine Antwort ist auch richtig. Man kann allerdings den Faktor 16 ausklammern. Aber wie du es hast ist es auch richtig.
stimmt! jetzt sehe ich es auch. Dankeschön für deine Hilfe!
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Hilfe partielle Integration: die grenzen gehen von 2 - 1 ∫-2x^2(e^{-x} )dx
Gefragt
26 Nov 2014
von
canan_10
2
Antworten
Wie sind die Ableitungen von 2x*e^{-0,25x^2}?
Gefragt
11 Dez 2017
von
melissa121
1
Antwort
vollständige Induktion mit Ableitungen: Behauptung n-te Ableitung f^ (n) (x) = 2^n * e^{2x} .
Gefragt
24 Apr 2017
von
V4NDAM
1
Antwort
Ableitungen bestimmen G(X )=205*e^ (ln(6)*2x)
Gefragt
14 Dez 2016
von
Gast
3
Antworten
f(x)=-2x*e^ ( (1/3) x) Ableitungen und dann Kurvendiskussion
Gefragt
22 Apr 2016
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Wie Definitionsbereich zeichnen?
(0)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Niveaulinien zeichnen wie?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen sie den pH-Wert zu Beginn der Titration, am 1. und 2. Halbäquivalenzpunkt und am 1. und 2. Äquivalenzpunkt.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community