Verwende die Bruchrechengesetze und schreibe deine Funktionen folgendermassen um
1) f(x)=x2/3+x/4 = 1/3 * x^2 + 1/4 * x
2)f(x)=x4/10 = 1/10 * x^4
Nun kannst du ganz normal integrieren und wenn du willst den konstanten Vorfaktor wieder unter allfällige Potenzen von x schreiben.
 1) f(x)=x2/3+x/4 = 1/3 * x^2 + 1/4 * x 
 2)f(x)=x4/10 = 1/10 * x^4 
 1) F(x) = 1/3* 1/3 x^3 + 1/4*1/2 x^2 + C 
 = x^3 / 9 + x^2 / 8 + C 
 2) F(x) = 1/10 * 1/5 x^5 + C = x^5 / 50 + C