Du meinst sicher
f(x) = (x^2-2x)/(x-1)
Hier siehst Du sofort eine Polstelle bei x = 1, sowie die Nullstellen bei x = 0 und x = 2.
Ebenfalls schnell zu sehen ist, dass die Asymptote eine schiefe ist. Eine Gerade (da der Zählergrad um 1 größer ist als der Nennergrad).
Damit lässt sich schon viel anfangen. Mach eventuell noch eine Polynomdivision, wenn Du die Gerade nicht gleich zu x-1 erkennst und schon kannst Du sie zeichnen ;).

Grüße