Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Tim hat noch 32 Kekse. Leo hat ihm 3/5 seiner Kekse gestohlen. Wie viele Kekse hatte Tim vor dem Diebstahl?
Nächste
»
+
0
Daumen
892
Aufrufe
Leos Bruder hat - nachdem Leo ihm die Kekse gestohlen hat-nur noch 32 Kekse. Leo hat ihm
3/5 seiner Kekse gestohlen. Wie viele Kekse hatte Leos Bruder vor dem Diebstahl?
VOLL DER GANGSTER!!!!
gleichungen
terme
fünftel
Gefragt
20 Mär 2013
von
Gast
📘 Siehe "Gleichungen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Beste Antwort
32 : 2= 16
16*5=80
Antwort: Er hatte 80 Kekse.
Beantwortet
20 Mär 2013
von
Gast
+
0
Daumen
Gleichung aufstellen.
wenn also 3/5 der Kekse gestohlen sind , dann sind 32 Kekse 2/5 der ursprünglichen Menge
32=(2/5 )*x | *5
160= 2*x | /2
80=x
Ursprünglich waren es 80 Kekse
Beantwortet
20 Mär 2013
von
Akelei
40 k
Er hat ihm 3/5 der Kekse gestohlen, nicht übrig gelassen wie bei Dir.
Siehe die Antwort von anonym ;).
Statt 32:2=16
Schreibe 32=(2/5)*x
Grüße
Besser so, hab eine Korrektur durchgeführt.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Wie viele Personen nehmen am Lager teil? Zwei Fünfte aller Teilnehmenden sind Knaben.
Gefragt
5 Mär 2015
von
Gast
1
Antwort
Aufgabe mit Brüchen. 4/5 sollen für die Bücherei ausgegeben werden
Gefragt
30 Mai 2017
von
Gast
2
Antworten
Was ist 1/5 von 45 t? 3/5 von 45?
Gefragt
10 Sep 2014
von
Gast
1
Antwort
Wie viel Geld wurde gespart? "wenn man 1/3 vom Spargeld zu 1/5 dieses Spargeldes addiert, dann..."
Gefragt
24 Okt 2013
von
bolshi
2
Antworten
Satzaufgabe Gleichung. Näherin teilt einen 6.50m langen Stoff auf 2 Vorhänge auf, so dass ein Fünftel ...
Gefragt
9 Jan 2018
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche Funktion stellt eine Lösung für folgendes Anfangswertproblem dar?
(1)
Vollständige Induktion Rekursive Folge
(2)
Bestimme den Abstand des Schiffes zum Leuchtturm an beiden Zeitpunkten.
(2)
Bestimmen Sie folgende Grenzwerte
(2)
Aufgaben mit geradengleichung etc
(2)
Fehlerwahrscheinlichkeit 1, Art, 2.Art
(2)
Welche Aussage beschreibt die Linearisierungsfunktion g(x)?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community