Ein Teilnehmer einer Spielshow im Fernsehen nimmt an einem Glücksspiel teil. Der Gewinn des Glücksspiels wird durch die Zufallsvariable G beschrieben. Diese hat folgende Wahrscheinlichkeitsfunktion:
g
|
200
|
250
|
300
|
330
|
370
|
PGg
|
020
|
038
|
019
|
009
|
014
|
Nehmen Sie an, der Teilnehmer hat eine von dem Erwartungswert μ und der Standardabweichung σ des Gewinns abhängige Präferenzfunktion h(μσ):
h(μσ)= ))μσ=risikofreudiger Teilnehmer,μ=risikoneutraler Teilnehmer,μ-σ=risikoaverser Teilnehmer.
|
Berechnen Sie den Wert der Präferenzfunktion bei dem beschriebenen Glücksspiel für einen risikofreudigen Teilnehmer.