Ich rechne gerade ein paar alte Aufgaben nach und bin dabei auf die Aufgabe f(x)=1/8*(2x-k^2)*wurzel aus kx gestoßen.
Ich soll die Nullstellen berechnen weiß aber nicht wie ich an die Aufgabe ran gehen soll.
Bitte deshalb um Hilfe. Mit einem lösungsweg wäre mir sehr geholfen ;)
Achtung. kx darf nicht kleiner als 0 sein!
Nun die gesuchten Nullstellen.
f(x)=1/8*(2x-k2)*wurzel aus kx
Ein Produkt ist genau dann 0, wenn einer der Faktoren 0 ist.
1/8 ist nie 0.
2x - k^2 = 0
2x = k^2
x = k^2/2 ist eine erste Nullstelle.
√(kx) ist 0 , wenn x = 0 ist. Zweite Nullstelle ist x= 0.
Das nenne ich mal gut dargestellt ;)
Vielen Dank, damit hast du mir sehr geholfen :D
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos