0 Daumen
458 Aufrufe
Auf welchen Gesetzmässigkeiten beruht diese Konstruktion ?

Eine Hyperbel kann folgendermaßen konstruiert werden:

  1. Wähle auf einer Geraden die Scheitelpunkte A und B und errichte die zugehörige Mittelsenkrechte. (Durch die Länge der Strecke AB wird der Abstand zwischen den Hyperbelästen vorgegeben.)
  2. Markiere Punkte P1, P2, ... und Q1, Q2, ... auf der Mittelsenkrechten.
  3. Wähle einen beliebigen Punkt und verbinde ihn mit A oder B.
  4. Für die Schritte 4 bis 6 wird der Punkt P2 fest gewählt.
  5. Zeichne durch P2 die Parallele (gestrichelte Linie) zu AB ein.
  6. Schlage einen Kreisbogen mit Radius |AP2| um P2.
  7. Markiere die beiden Punkte, an denen sich der Kreisbogen mit der Parallele schneidet. Der Schnittpunkt links von P2 gehört zum linken Ast und der Schnittpunkt rechts von P2 zum rechten Ast der Hyperbel.
  8. Wiederhole die Schritte 3 bis 6 für die restlichen Punkte P 1, P2, ... und Q1, Q2, ...

Verbinde die entstandenen Punkte links der Mittelsenkrechte zum linken Ast der Hyperbel und die rechts liegenden zum rechten Hyperbelast. Dies kann mit Hilfe eines Kurvenlineals geschehen.
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

2 Antworten
Gefragt 3 Dez 2019 von Fener07
1 Antwort
1 Antwort
1 Antwort
Gefragt 2 Jun 2022 von Gast
1 Antwort
Gefragt 11 Jul 2021 von Chris03

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community