Ich habe die Funktion f:x --> 4x; g:x --> x/4.
Dann muss ich darstellen, warum (oder ob) es eine inverse Funktion ist.
Jedoch bin ich hier ein bisschen verwirrt.
Ich bitte um Hilfe
MfG
Benutz doch das was du über Kompositionen gelernt hast ;).
die inverse Funktion (Umkehrfunktion) macht das rückgängig, was die Funktion selbst leistet:
5 -> 20 durch f, 20 -> 5 durch g
f(a) = 4a, g(4a) = a, also a-> 4a durch f, 4a -> a durch g.
Da das für alle Zahlen x gilt, ist g(x) = x/4 die inverse Funktion zu f(x) = 4x
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos