Liebe Mathelounge,
ich habe eine Frage zu den "oder-Aufgaben"...
Ich wähle mal ein ganz leichtes Beispiel, um meine Problematik zu verdeutlichen:
Eine Umfrage über die Beliebtheit des Faches Mathematik ergab die unvollständige Tabelle in Figur 1:
|
Kurs A
|
Kurs B
|
gesamt
|
mag Mathe
|
18
|
18
|
36
|
mag Mathe nicht
|
50
|
10
|
90
|
gesamt
|
68
|
28
|
96
|
c) Wie viele Schülerinnen und Schüler sind in Kurs B oder mögen Mathe?
Ich bin mir jetzt unsicher ob es 64 Schüler sind, da man alle Schüler betrachtet die Mathe mögen und die, die sich in Kurs B befinden, also 36+28 oder ob man diese Doppelung nicht mit einrechnet und 28+18=46 das richtige Ergebnis ist...
Vielen Dank für Eure Hilfe