Wie verändert sich der Rauminhalt eines Quaders, wenn seine Länge a  versechsfacht, seine Breite b halbiert und seine Höhe c auf ein Viertel reduziert wird? Wie viel Prozent des ursprüngliches Rauminhaltes hat der neue Quader?
 der Rauminhalt eines Quaders, wenn seine Länge a  versechsfacht, seine Breite b halbiert und seine Höhe c auf ein Viertel reduziert wird? Wie viel Prozent des ursprüngliches Rauminhaltes hat der neue Quader?
soweit habe ich mal geschafft:
V=a*b*c   =>  V=a6*(b/2)*(c/4)
ABER: wie berechne ich nun die prozentuale Veränderung?