" A Teilmenge B "  heißt doch
     x  €  A  ===>  x  €  B     (  1  )
    Wie genau ist nun dieses " folgt " Symbol, die logische Implikation definiert? ( 1 ) bedeutet
      " B oder nicht A "
    Das heißt die Implikation soll bereits dann wahr sein, wenn die voraussetzung FALSCH ist.  Siehe hierzu ===> Peter Mittelstädts Abhandlung über ===> Quantenlogik, der die klassische Logik als ein Spiel zwischen einem Proponenten P und einem Opponenten O darstellt.
   Die Aussage " x ist Element der leeren Menge " ist immer falsch; deshalb sind so Sätze wie
  " Wenn x in der leeren Menge liegt, dann liegt es auch in jeder anderen Menge. "
      oder das Gegentum
   " Dann liegt es nicht in jeder Menge "
   beide wahr. Ganz wie du magst.