ich geb dir mal'n ganz ganz heißen Tipp. Denk bei allen Sinusfunktionen aus dieser Aufgabe immer nach, was ist die Periodenlänge?
  So und dir ist sicher die Pythagoras-Identität geläufig
     cos  ²  +  sin  ²  =  1      (  1  )
   Weil du solltest dich auch mal schlau machen in ===> Additionsteoremen ( AT ) Aus dem Kosinusteorem folgt nämlich
    cos  ²  (  ß  )  -  sin  ²  (  ß  )  =  sin  (  2  ß  )     (  2  )
   Und jetzt denk mal darüber nach, wie du ( 1 ) und ( 2 ) verknüpfen musst, um das verdammte " Quadrat " von deinem Sinus runter zu kriegen.  Die entsprechende Formel findest du sicher auch in deiner formelsammlung.
  Frage. Nach der Umformung ( 1;2 ) WELCHES Integral überlebt als einzigstes?