wir haben mit einem neuen Thema angefangen und ich komme mit der ersten Aufgabe nicht klar. Wollte fragen ob jemand mir kurz helfen kann
Wo ist die aufgabe?
Eine gerade Pyramide mit quadratischer Grundfläche ABCD und der Spitze S hat die Eckpunkte A(1|3|2) und B(1|7|2). Die Höhe der Pyramide beträgt 4cm. a) bestimmen Sie die Koordinaten der Punkte C und D sowie der Spitze S.
mit diesen Angaben kann man die "Aufgabe" nicht lösen
Dann eben nochmal : zeichnen Sie die Pyramide in ein Koordinatensystem, sodass die Grundfläche parallel zu x1x2 Ebene liegt, und bestimmen Sie die Koordinaten der Punkte C und D sowie die der Spitze S.
Das ist die vollständige Aufgabe
Es gibt mehrere Möglichkeiten die Aufgabe zu lösen. Man muss hier wohl annehmen, das die Grundfläche parallel zur xy-Ebene liegt und das die Einheit des Koordinatensystems 1 cm ist.
Genauso gut könnte aber auch die Spitze der Pyramite in Richtung negativer z-Achse zeigen.
C(-3|7|2) ; D(-3|3|2) ; S(-1|5|6)
https://www.matheretter.de/geoservant/de?draw=viereck(1%7C3%7C2%201%7C7%7C2%20-3%7C7%7C2%20-3%7C3%7C2)%0Adreieck(1%7C3%7C2%201%7C7%7C2%20-1%7C5%7C6)%0Adreieck(1%7C7%7C2%20-3%7C7%7C2%20-1%7C5%7C6)%0Adreieck(-3%7C7%7C2%20-3%7C3%7C2%20-1%7C5%7C6)%0Adreieck(-3%7C3%7C2%201%7C3%7C2%20-1%7C5%7C6)
Die Grundfläche der Pyramide liegt aber parallel zur x1 x2 ebende
Ich habe das vorhin versucht ein zu zeichnen aber es ging irgend wie leider nichtv
Die x1x2-Ebene ist die xy-Ebene.
Daher denke ich das meine Lösung schon seine Richtigkeit hat.
Die Wie wäre die andere Lösungsmöglichkeit?
Wenn die Grundfläche parallel zur xy-Ebene liegen soll, dann kommt nur eine Pyramide mit der Spitze in Richtung negativer z-Achse in Betracht.
Aber man kann hier wohl davon ausgehen, dass die Pyramide schon so gemeint ist wie ich sie letztendlich auch im Geoknecht modelliert habe.
Kann leider damit nicht so viel anfangen weil ich das in mein Heft ein zeichnen muss, danke
Na du wirst doch die 5 oben genannten Punkte in dein Heft zeichnen und diese verbinden können oder nicht ?
Wenn nicht dann erklär mal genauer wo da dein Problem ist.
Im Heft darf es dann wie folgt aussehen:
Schau dir mal das folgende Video an.
Danach kannst du bestimmt die Punkte in deinem Heft einzeichnen.
Es gibt sogar Papier zum Ausdrucken: https://www.matheretter.de/rechner/zeichenpapier/
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos