Das geht natürlich auch ohne das Umtaufen und s und t
wie ich es vorgeschlagen hatte. 
Aber wenn du x4 ausrechnen willst, dann wird aus
x3+2x4=6   doch  x4=3 - 0,5x3 
und das in die erste Gleichung
x1 - 2x2 - 3x3 + 3 - 0,5x3 = 2 
x1 - 2x2 - 3,5x3  = -1 
x1 = 2x2 + 3,5x3  -1  
also hast du insgesamt
x1=-1+  2x2 + 3,5x3 
x2=          x2
x3=                      x3 
x4=3                - 0,5x3 
und wenn du jetzt x2=s und x3=t einsetzt bekommst
du die richtige Lösung, die fast mit der gegebenen 
übereinstimmt, außer dass dort fälschlicherweise
bei dem Vektor hinter dem s in der 4. Komponente eine
1 steht, obwohl da 0 hin muss.