f(x)= 2/π  x     für   0      ≤   x   <  π/2
f(x)= 1            für  π/2    ≤   x  <  π          
f(x)= 0            für  π      ≤   x  <  2π 
Hier hast du mal die Darstellung der richtigen 3 Geraden.
 ~plot~f(x)= 2/π * x ; 1 ; f(x)= 0 ;~plot~
Nun muss noch richtig geschnitten werden bei den Intervallgrenzen.
~plot~f(x)= 2/π * x ; 1 ; f(x)= 0 ; x=0; x=π/2;x=π;x=2π; ~plot~  
Die Zuordnung der Abschnitte schaffst du nun bestimmt selbst.