Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Determinanten Rechnung 2 Zeilen 3 Spalten Rechnung?
Nächste
»
+
0
Daumen
962
Aufrufe
Kann mir jemand bitte den Rechenweg für eine Determinante aus 2 Zeilen und 3 Spalten zeigen?
als Beispiel:
det A: 1 2 3
4 5 6
determinante
matrix
Gefragt
28 Jun 2013
von
mic
Eigentlich ist eine Determinante nur für quadratische Matrizen definiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Determinante
achso.....................
📘 Siehe "Determinante" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wenn du keine dritte Zeile hast, ist die Determinante nicht definiert.
Wie lautet die Fragestellung genau?
Beantwortet
28 Jun 2013
von
Lu
162 k 🚀
hat sich erledigt.
war genauso gemeint.
War das eine erweiterte Koeffizientenmatrix ?
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Von gegebener Determinante auf andere schließen. Operationen mit Zeilen und Spalten.
Gefragt
29 Dez 2013
von
Gast
matrix
determinante
spalten
vertauschen
zeilen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie durch geschickte Entwicklung nach Zeilen und/oder Spalten die Determinante der Matrizen A und B .
Gefragt
9 Dez 2024
von
melisad8
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann schreibe ich Vektoren als Spalten oder Zeilen in eine Matrix?
Gefragt
5 Apr 2024
von
Niro291
matrix
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist es beim Gauß-Jordan-Verfahren zur Bestimmung der Inversen erlaubt Zeilen oder Spalten zu tauschen?
Gefragt
8 Feb 2024
von
Colin444
inverse-matrix
matrix
gauß
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren in einer Matrix als Spalten oder Zeilen?
Gefragt
13 Dez 2023
von
Truthahn3
matrix
vektoren
matrizen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community