Es geht um die Punkt-bzw. Achsensymmetrie einer Funktion. Eine Funktion ist Achsensymmetrisch, wenn alle Exponenten gerade sind. Eine Funktion ist punktsymmetrisch, wenn alle Exponenten ungerade sind. 
Wann ist denn das genau der Fall, für z.B.:
4x³ + 3ax² + 2bx + c 
Speziell bei "2bx" und "C"
Sind diese ungerade oder gerade? 
Dankeschön!