2 x + 5 - 2 = 6y-1
4 3
Wie wird die genannte lineare Gleichung gelöst?
Das ist kein Gleichungssystem. Es gibt nur eine Gleichung. Willst du die Nullstelle bestimmen? Oder etwas anderes?
Forme die Gleichung nach y um.
Für jede Zahl, die du für x einsetzt, kannst du jetzt ein passenden Wert für y berechnen, so dass die Gleichung erfüllt ist.
(2x + 5)/4 - 2 = (6y - 1)/3
3(2x + 5) - 24 = 4(6y - 1)
6x + 15 - 24 = 24y - 4
6x - 5 = 24y
y = 6/24*x - 5/24
oder nach x auflösen
x = 4*y + 5/6
Die Lösungsmenge der Gleichung ist also eine unendliche Teilmenge von
ℝxℝ = Menge aller Zahlenpaare (x,y) mit Zahlen x,y ∈ ℝ
L = { (x,y) ∈ ℝxℝ | y = 1/4·x - 5/24 }
Für x = 4 erhält man z.B. y = 1/4 · 4 - 5/24 = 1 - 5/24 = 19/24 ,
also ist ( 4 ; 19/24 ) eine der unendlich vielen Lösungen der Gleichung.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos