0 Daumen
3,8k Aufrufe

Die Formel die nach R1 umgestellt werden soll lautet:

R= R1*R2/R1+R2

Avatar von

Die Formel lässt sich nicht nach R1 umstellen und es gehört zur sinnvollen Kommunikation, wenn Zähler und Nenner eines Quotienten geklammert werden!

3 Antworten

+1 Daumen

Hi,

Du meinst:

R = (R_(1)R_(2))/(R_(1)+R_(2))    ?

R = (R_(1)R_(2))/(R_(1)+R_(2))   |*Nenner

R(R_(1)+R_(2)) = R_(1)R_(2)

RR_(1) + RR_(2) = R_(1)R_(2)     |-RR_(1)

RR_(2) = R_(1)R_(2) - RR_(1)        |Ausklammern von R_(1)

RR_(2) = R_(1)(R_(2) - R)             |Durch rechte Klammer dividieren

R_(1) = RR_(2)/(R_(2) - R)


Grüße

Avatar von 141 k 🚀
+1 Daumen

Die Formel müsste wahrscheinlich so aussehen.

R=R1R2R1+R2 R = \frac { R_1 \cdot R_2 } { R_1 + R_2 }

Sie ist äquivalent zu der Reziprokengleichung

1R1+1R2=1R \dfrac { 1 } { R_1 } + \dfrac { 1 } { R_2 } = \dfrac { 1 } { R } aus der sie vermutlich hervorgegangen ist. Es ist erheblich einfacher, die Reziprokengleichung nach R1R_1 umzustellen als die umgeformte Gleichung, also machen wir das auch:

1R1=1R1R2 \dfrac { 1 } { R_1 } = \dfrac { 1 } { R } - \dfrac { 1 } { R_2 }

R1=11R1R2. R_1 = \dfrac { 1 } { \dfrac { 1 } { R } - \dfrac { 1 } { R_2 } }. Das waren genau zwei Umformungen!

Avatar von 27 k
0 Daumen

Ich denke , das es um diese Formel geht:

R= (R1*R2)/(R1+R2 )

Wichtig , es sind unbedingt Klammern im Zähler und Nenner zu setzen.

Bild Mathematik

Avatar von 121 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage