Wie kann ich mit der Funktion die Polynomdivison ausrechnen also die nullstellen?
Erstmal eine nullstelle erraten
Meisten liegt es zwischrn -3 bis 3 rum kann auch aber 5 sein oder so.
Kennst auch das hornorschema?
Funktion : (x -erratene nstl)) =
Kommst du so weiter?
Ich merk grad das ding hat keine grade nstl.
Hast du die aufgabe selbst überlegt?
An den Fragesteller: der Einwand von immai ist berechtigt, da kein Lehrer solche Frage stellen würde...
Oder falsch abgeschrieben? Oder sollen Näherungsverfahren angewendet werden?
Polynomdivison erwartet zwingend mindestens 1 primitive leicht zu erratende Nullstelle, was hier nicht gegeben ist!
Es fehlt die Angabe der Klassenstufe (Vorwissen; Studium?)!
Kein Lehrer würde bis Klasse 9 so eine Aufgabe stellen, wo das Ergebnis irrationale Zahlen ergeben (3. Wurzel aus komplexen Zahlen).
Bis zum Anfang des Studiums kann man solche Aufgaben nur mit Näherungsverfahren (Bisektion, Newton-V.) lösen. Später kommen cardanische Formeln (noch mit Fallunterscheidung)
und dann gibt es noch analog zur expliziten p-q-Fprmel die explizite PQRST-Formel (aber mit komplexen Zahlen):
http://www.lamprechts.de/gerd/php/gleichung-6-grades.php
Keine der Nullstellen lässt sich raten. Da ist vermutlich beim Abschreiben ein Fehler passiert. Hier die ungefähren Lösungen der Gleichung. x1 ≈ 0.1732454025 x2 ≈ -3.346990634 x3≈ 5.173745231.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos