Berechnen Sie das Volumen des entstehenden Drehkörpers mit f(x) = 3x^2 - x^3) und g(x) = 2x

bei dieser Aufgabe komme ich leider nicht weiter.
Habe die Schnittpunkte und die "obere" und "untere" Grenze berechnet.
Schnittpunkte= 0,1,2
f(0,5)=0,625 | g(0,5)=1
f(1,5)=3,375 | g(1,5)=3


soweit bin ich bis jetzt gekommen, weiß nur leider nicht, ob das stimmt oder ob hier schon was falsch ist.
Wäre nett wenn ihr mir mal den Rechenweg angeben könntet.