0 Daumen
722 Aufrufe

Untersuchen sie die angegebenen Funktionen auf Hoch- und Tiefpunkte. verwenden Sie hierzu bei Aufgabenteil

a) das vorzeichenwechselkriterium und

bei Aufgabenteil b) die zweite Ableitung :


a) f(x)=- x2 + 6x

b) f(x)=1/4 x4 - 1/3 x3 - x2

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

a)

f(x) = - x2 + 6·x

f'(x) = 6 - 2·x = 0 --> x = 3 mit VZW von + nach -

f(3) = - 32 + 6·3 = 9 --> Hochpunkt (3|9)

b)

f(x) = 1/4·x4 - 1/3·x3 - x2

f'(x) = x3 - x2 - 2·x

f''(x) = 3·x2 - 2·x - 2

Hochpunkte f'(x) = 0

x3 - x2 - 2·x = 0 --> x = 2 ∨ x = -1 ∨ x = 0

f''(-1) = 3 ; f(-1) = -0.4167 --> TP(-1|-0.4167)

f''(0) = -2 ; f(0) = 0 --> HP(0|0)

f''(2) = 6 ; f(2) = -2.667 --> TP(2|-2.667)

Avatar von 492 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage