Teilaufgabe a) ist gefragt. Die Reihen habe ich aufgestellt, nur bräuchte ich eventuell nen Tipp welches Verfahren ich zur Konvergenz anwenden könnte
fr
OK, also die letzte Reihe konvergiert, kann man mittels Leibnitz zeigen
...............................................hier stand stuss
Reihe 1 ist eine Form der alternierenden harmonische Reihe, diese konvergiert. Das kann man mit dem Leibnitz Kriterium begründen.
Reihe 2 divergiert, denn dort steht als 2ter Term die harmonische Reihe.
Die 3te Reihe kann man auch mit dem Quotientenkriterium untersuchen. Sollte ebenfalls konvergieren.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos