0 Daumen
671 Aufrufe

wir haben mit dem Thema ableitungen angefangen und komme grde bei einer Aufgabe nicht weiter. Würde mich super über eine Antwort freuen lg.

Bild Mathematik

Avatar von

1 Antwort

+2 Daumen

k ( x ) = 1/ x2 + √ x - 4√ x3

Wandle in Potenzen um
k ( x ) = x-2 + x1/2 - x3/4

Potenzregel anwenden
k ´ ( x ) = -2*x-2-1 + 1/2 * x1/2-1 - 3/4 * x3/4-1
k ´ ( x ) = -2*x-3 + 1/2 * x-1/2 - 3/4 * x-1/4

Wenn man will kann man auch wieder in
Wurzeln umwandeln.

Avatar von 123 k 🚀

Ich bedanke mich sehr für die ausführliche Antwort!

Gern geschehen.
Falls du weitere Fragen hast dann wieder einstellen.

Merken : für Quadratwurzeln gilt
( √ term ) ´ = ( term ´ ) / ( 2 * √ term )

Bei allen anderen Wurzeln ist wohl die Umwandlung
in Potenzen zum ableiten leichter.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage