0 Daumen
1k Aufrufe

Wollte fragen ob ich mit meinem Lösungsansatz hier richtig bin.

Aufgabe:

Bild Mathematik

Lösungsansatz:

Bild Mathematik  

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Hallo Kreshnik,

bei a)  muss statt  " {  -x  für ... "        " { -x+2  für ...  "  stehen.

bei b)  muss für die y  jeweils  x  stehen.

Gruß Wolfgang

Avatar von 86 k 🚀

Würde das so aussehen?

Oder liege ich wieder falsch?Bild Mathematik

Der Zahl x=2 darf nur ein Funktionswert zugeordnet werden. Verwende < und ≤ . 

Ausserdem schreibt man f(x): = { …

Funktionsgleichungen sind Gleichungen und enthalten ein Gleichheitszeichen.

0 Daumen

Du hast die Funktionen nun stückweise definiert. Kann sein, dass das gemeint war. Wenn ja: Achte auf die Intervallgrenzen. Die dürfen nur einen Funktionswert haben! Also z.B. so:  2  x < 3 . Das y hat dort nichts zu suchen.

Vielleicht sucht ihr aber auch eine Möglichkeit eine einzige Funktionsgleichung hinzuschreiben, die dann automatisch die gezeichneten Graphen erzeugt (also den Definitionsbereich einschränkt).

Bsp mit eingeschränktem, reellem Definitionsbereich:  f(x) = √(-x(x+2))

Plotlux öffnen

f1(x) = √(-x·(2-x))

Avatar von 162 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage