Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Laplace'sche zufallsereignisse
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
in einer klasse sind 16 mädchen und 11 burschen .4 werden zur stundenwiederholung aufgerufen .wie groß ist die wahrscheinlichkeit ,dass höchstens zwei mädchen aufgerufen werden?
Hab mir schon stundenlang darüber den Kopf zerbrochen,aber komme einfach zu keiner richtigen Lösung .bin verzweifelt ...
zufall
laplace
kombinatorik
Gefragt
15 Sep 2013
von
Gast
📘 Siehe "Zufall" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Das kann man geschickt mit der Hypergeometrischen Verteilung rechnen.
COMB(n, k) steht hier für den Binomialkoeffizient (n über k)
(COMB(16, 0)·COMB(11, 4) + COMB(16, 1)·COMB(11, 3) + COMB(16, 2)·COMB(11, 2)) / COMB(27, 4)
= 319/585 = 54.53%
Beantwortet
15 Sep 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sieht der Laplacesche Wahrscheinlichkeitsraum aus?
Gefragt
20 Dez 2020
von
Matheversagerin
wahrscheinlichkeit
laplace
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Laplace'sche Differentialgleichung, Polynome
Gefragt
15 Nov 2020
von
stefan47
differentialgleichungen
funktion
laplace
+
0
Daumen
1
Antwort
Laplace'sche Entwicklung und Determinante
Gefragt
22 Jun 2014
von
jss
laplace
determinante
matrix
entwicklungssatz
+
0
Daumen
0
Antworten
1..n gewichtete Zahlen von 1 bis 100 berechnen.
Gefragt
11 Nov 2022
von
ESKIMO71
kombinatorik
zufall
gewicht
verteilung
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit für ein Durchkommen bei einem Lego-Achter (bzw. beim Laplace-Würfel).
Gefragt
20 Sep 2021
von
bittehilftmir
laplace
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
kombinatorik
lego
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
(3)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community