Hallo !
In einer Urne befinden sich vier Kugeln, die mit 1 bis 4 nummeriert sind. Jemand zieht zweimal hintereinander eine Kugel, wobei die zuerst gezogene Kugel wieder zurückgelegt wird, und notiert sich die Nummern. Der Grundraum Q enthält alle dabei auftretenden Zahlenpaare. Gib zum Ereignis E: ,,Die Differenz der Nummern ist 1" die passende Ereignismenge an.
Bitte helfen !! LG
Was soll denn Q sein? Üblicherweise heißt das Ω. Schreibe mal die Menge Ω durch Aufzählen aller ihrer Elemente auf.
Es ist unklar, wie die Differenz gebildet werden soll. Erste gezogene Zahl minus zweite gezogene Zahl oder umgekehrt oder ist beides zulässig und es geht nur um den Betrag der Differenz? Nur im letzten Falle ist die gegebene Antwort richtig.
> Was soll denn Q sein?
Q ist der Grundraum. Wie der gebildet wird steht in der Aufgabenstellung.
> Üblicherweise heißt das Ω.
Es ist erlaubt, unübliche Bezeichnungen zu verwenden.
> Schreibe mal die Menge Ω ...
Eine Menge mit der Bezeichnung Ω kommt in der Aufgabe nicht vor.
E= { 12,21,23,32,34,43}
Darf der Fragesteller jetzt nicht mehr selber denken?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos