Ich denke, dass mit Sönnenhohe der Steigungswinkel gemeint ist:
Wir haben nun "h" und "b" gegeben und suchen den Winkel unten rechts, den wir jetzt Gamma nennnen:tan(γ)=bh Das müssen wir umstellen, das wir nur noch Gamma auf der einen Seite stehen haben. Dafür musst du einfach nur durch "tan" teilen:tan(γ)=bh∣ : tanγ=arctan(bh) Auf dem Taschenrechner ist "arctan" ---> tan^{-1}