$$ f(x) = a * sin( \frac{2π}{b} (t - c)) +d $$
Ich verstehe nicht wofür die einzelnen Elemente der Funktion stehen, da ich Trigonometrie schon seit längerer Zeit nicht mehr hatte. Könntet ihr mir erklären wofür a, b, t, c und d stehen ?
Schau mal dort:
https://de.serlo.org/mathe/funktionen/wichtige-funktionstypen-ihre-eigenschaften/trigonometrische-funktionen/verschieben-strecken-trigonometrischen-funktionen
a: Streckfaktor in y-Richtung bzw. Spiegelung an der x-Achse. Auch Amplitude.
b: Streckfaktor in x-Richtung bzw. Spiegelung an der y-Achse. Auch Periodenlänge.
c: Verschiebung in positive x-Richtung.
d: Verschiebung in positive y-Richtung.
t = x: Die Variable.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos