Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie berechne ich x? kgV(15,x)=60
Nächste
»
+
0
Daumen
1,7k
Aufrufe
kgV(15,x)=60
Die Lösungen sind mir bekannt, sie sind 4,12,20 und 60
Aber wie komme ich auf dieses Ergebnis, wie ist der Rechenweg?
kgv
zahlen
primfaktorzerlegung
primfaktor
platzhalter
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Kgv" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
zerlege 60 in seine Primfaktoren:
60 = 2^2 * 3 * 5
3*5 = 15 sind schon verbraucht. Um 60 als kgV zu erhalten braucht es also noch mindestens 2^2 = 4.
Du darfst aber gerne "mehr" nehmen. 2^2*3 = 12 ist ebenfalls möglich um x zu ersetzen, da die eine 3 ja nicht mehr ins Gewicht fällt etc.
Alles klar?
Grüße
Beantwortet
27 Okt 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Danke, jetzt habe ich es .
Mir war es sehr wichtig nicht das Ergebnis zu kennen, sondern den Rechenvorgang zu begreifen.
Danke, danke
Das ist der richtige Weg zum Verständnis! ;)
Gerne
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis zum ggT und kgV mit der Primfaktorzerlegung
Gefragt
5 Mai 2021
von
Erdbeere
ggt
kgv
primfaktor
primfaktorzerlegung
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Was sind Primfaktoren? Was ist ein ggT? Was ist ein/e kgV?
Gefragt
6 Mär 2013
von
WICHTIG123
kgv
ggt
primfaktor
primfaktorzerlegung
+
0
Daumen
0
Antworten
Aussagen über Primfaktoren überprüfen...
Gefragt
4 Dez 2014
von
AlbertXStein
kgv
zerlegen
primfaktorzerlegung
primfaktor
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: was ggT und kgV sind
Gefragt
19 Jan 2022
von
Gast
kgv
ggt
teiler
primfaktor
potenzen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Zahlenpaar bestimmen anhand von ggT(m,n)=1 und kgV(m,n)=56
Gefragt
8 Mär 2019
von
WishesCt
primfaktor
kgv
ggt
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Seitenlänge Trapez berechnen
(4)
Äquivalenzumformungen bei Kongruenzen
(3)
Ich möchte Fragen beantworten können, wie: Nach welcher Zeit sind x% der Schulden getilgt?
(3)
Welches Längenverhältnis haben Schenkel und Basis eines solchen gleichschenkligen Dreiecks?
(1)
Berechnen und skizzieren Sie die (kumulative) Verteilungsfunktion (Cauchy-Verteilung)
(2)
Wachstums- oder Zerfallsprozess?
(2)
Sinussatz, gesuchter Winkel größer als 90°, warum liefert mein TR falschen Winkel?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Haftreibungsfaktor ist negativ TM
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community