0 Daumen
752 Aufrufe

Aufgabe:

Im Stadion seien zwei drittel der Personen aus Köln, die restlichen aus Dortmund.

Von den Personen aus Köln sind 1/50 Fans des Dortmunder Vereins, von den Leuten aus Dortmund sind es 4/5.

a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig angesprochene Person ein Fan von Dortmund ist ?

b) Eine zufällig angesprochene Person ist Fan von Dortmund. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie aus Dortmund kommt?


Problem/Ansatz:

Ich weiß, hier ist mit bedingten Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten, aber was bedinge ich denn bei der a worauf ?
Ich hab mir gedacht, zur a:

2/3 * 1/50 (Aus Köln, aber Dortmund fan)

1/3* 4/5 (Aus Dortmund und Dortmund fan)

Also wäre mein P(a) = 42/150


Ist das so richtig ?

Bei der b muss ich ja bedingen: Also D sei das Ereignis, dass die Person aus Dortmund kommt, K , dass sie aus Köln kommt. D besage mal, sie sei ein Fan von Dortmund und Kf eben, sie sei ein Fan von Köln.


Wir suchen ja  P(D|Df) = P(D∩Df) / P(Df), oder?
Und P(D∩Df) ist doch 1/3 * 4/5. Dann käm ich da ja auf:


(4/15 )/(42/150)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Das würde bei mir wie folgt aussehen:

blob.png

Avatar von 493 k 🚀

Und welches davon wäre jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufälliger Typ ein Dortmund fan ist ? Denn die b hast du genauso wie ich.

Ich hatte doch die beiden gesuchten Wahrscheinlichkeiten einfach markiert.

Das ist einfach: P(B) = 28%

Das hast du doch auch raus wenn ich mich nicht irre.

Okay, super danke!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community