Aufgabe: Funktionswerte vergleichen
Gegeben sind die nebenstehenden Graphen der Funktionen \( f, g, h \) und \( p \).
Kreuzen sie die beiden zutreffenden Aussagen an:
Tabelle:
1. f(0) = g(0) = h(0)2. p(0,5) > h(0,5)3. g(x) > 0 für -1 ≤ x ≤ 14. h(1) = f(1)5. h(-1,5) > -2
Was bedeutet das, was in der Tabelle steht?
Zuerst mal zum Graphen: Da kann ich die Buchstaben nicht lesen.
Ist g die nach unten geöffnete Parabel ?
Ist p die Geraden durch P(1|0) und Q(0|1) ?
Steigt h mit exakt 45° ?
Nun zur Tabelle:
Sind das ≥ Zeichen oder > Zeichen?
Ja, alles ja
Ok. Dann hast du mit dem Ankreuzen von 4 und 5 schon alles richtig gemacht.
1. , 2. und 3. sind falsch, wenn z.B. exakt y=x^2 eingezeichnet ist.
Bedeutung der 1. Reihe der Tabelle:
die drei Funktionen sind gleich
2. Reihe: Der y-Wert an der Stelle x = 0,5 ist von p größer als von h
3. Reihe: im Intervall von -1 bis 1 sind die y-Werte der Funktion g größer oder gleich 0
4. Reihe: der Wert an der Stelle x = 1 ist für h und f gleich groß
5. Reihe: an der Stelle x = -1,5 ist der y-Wert von h größer als -2
Gruß, Silvia
Nur klitzekleine Verbesserungsvorschläge.
1. Reihe: die y-Werte der Funktionen f, g und h sind bei x = 0 gleich.
3. Reihe: im Intervall von -1 bis 1 sind die y-Werte der Funktion g größer 0
4. Reihe: der y-Wert an der Stelle x = 1 ist für h und f gleich groß
Alles klar, danke! Das ist der klitzekleine Unterschied zwischen Profi und Amateurin ;-)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos