Aufgabe:
Funktion:
f(x,y)=5x2+x2*y+8x−4y−17
Wie genau erhalte ich bei dieser Funktion die Art und Lage der lokalen Extrema, den Gradienten und die Hesse-Matrix von f ?
Problem/Ansatz:
Was würde hierbei als Ergebnis rauskommen? (Ich verstehe nicht, was ich hierbei genau machen muss)
Hallo,
Ich habe als Lösung für (x₁ und y1): Sattelstelle
und für (x₂ und y2): Sattelstelle
Kann dies stimmen, also als Art der Extrema?
Wäre um eine Antwort sehr dankbar.
Der Rechenweg ist beschrieben in
https://www.geogebra.org/m/bu3QjrBQ
und gerechnet
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos