Hallo,

Winkel w = 180° - u - v (Winkelsumme im Δ)
Im ΔABC gilt nach dem Sinussatz: y / AB = sin(u) / sin(w) → y = sin(u)·AB / sin(w)
Für die Flussbreite x gilt dann im rechtwinkligen Dreieck MBH :
tan(v) = Gegenkathete/Hypotenuse = x / y → x = y · tan(v)
Gruß Wolfgang