Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Binomialverteilung Textaufgabe
Nächste
»
+
0
Daumen
386
Aufrufe
Textaufgabe mit Schrauben:
p=0,05
n=100
Aufgabe:
mehr als 2 und weniger als 10
ist das dann P(2<X<10)?
Ich habe als Ergebnis 85,4%. Stimmt das?
Vielleicht kann mir jemand helfen :)
binomialverteilung
Gefragt
5 Dez 2013
von
Gast
📘 Siehe "Binomialverteilung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
hi! ^^ :-)
ja, du hast richtig gerechnet.
P(2 < X < 10) =
P(X <= 9) - P(X <=2 ) =
B(100, 0.05, 9) - B(100, 0.05, 2) ≈
0.9718 - 0.1183 = 0.8535
gruß
gorgar
Beantwortet
5 Dez 2013
von
gorgar
11 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomialverteilung Textaufgabe Rechenweg Problem
Gefragt
22 Feb 2024
von
Gsolaf
binomialverteilung
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe zur Binomialverteilung
Gefragt
30 Aug 2020
von
NicolasL
binomialverteilung
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung - Biathlon - Binomialverteilung
Gefragt
17 Jun
von
Alberto
wahrscheinlichkeitsrechnung
binomialverteilung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialverteilung Anwendung Hypothesentest?
Gefragt
10 Mär
von
wiesomachichdas
binomialverteilung
wahrscheinlichkeit
bernoulli
binomialkoeffizient
stochastik
+
0
Daumen
3
Antworten
Binomialverteilung: Wie viele Karten muss Paco den vier Assen mindestens hinzufügen?
Gefragt
6 Mär
von
Alberto
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
karten
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung
(2)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge
(2)
Kreis, in dem ein Streckenzug liegt
(0)
Welche Endgeschwindigkeit erreicht die Masse? Differentialgleichung
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
gesucht ist Reibung Koeffizient?
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community