Aufgabe:
Berechne den Schnittpunkt/ die Schnittpunkte der folgenden quadratischen Funktionen:
f(x)=(x+2)^2-1
g(x)= 0,5*(x+2)^2+3,5
Problem/Ansatz:
Dadurch, dass wir nun wochenlang keinen Unterricht haben, sollen wir uns einige Themen selbst beibringen. Das ganze wird wie eine Klausur gewertet und muss deswegen, so gut es geht, fehlerfrei sein. Durch den mangelnden Unterricht habe ich das Thema allerdings kaum verstanden und kann diese Aufgabe deshalb kaum lösen... Hilfe wäre nett. :)
Schnittpunkte bedeutet "liegt auf beiden Funktionsgraphen". Setze daher die beiden Funktionen gleich und löse diese Gleichung nach x auf, um die x-Koordinaten der beiden Schnittpunkte zu erhalten.
Hallo ,
für die Schnittpunket zweier Funktionen, beide Funktionen gleichsetzen
(x+2)²-1= 0,5*(x+2)²+3,5 | sortieren +1: - 0,5*(x+2)²-
0,5 (x+2)² = 4,5 | /0,5
(x+2)² = 9 | wurzel ziehen
x+2 = ± 3 | -2
x1,2= ±3 -2 L={1:-5}
nun noch die y -werte berechnen
Geändert , danke.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos