Aloha :)x=121,51;s∗=10,25;a=99%;n=28;z=Φ−1(0,995)=2,5758μ∈[x−zns∗;x+zns∗]μ∈[116,5205;126,4995]Manchmal wird der z-Wert nicht mit 4 Nachkommastellen, sondern nur mit 2 Nachkommastellen angegeben. Dann wäre die Obergrenze:121,51+2,58⋅2810,25=126,51In beiden Fällen komme ich gerundet aber auch auf 126,5.