Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Definitionsbereich Monotonieverhalten
Nächste
»
+
0
Daumen
376
Aufrufe
mir liegt die Gleichung f(x)=x²-4x-3 vor.
Die Funktion ist meiner Ansicht nach für (-∞,2) streng monoton fallend und
für (2,∞) streng monoton wachsend.
Aber was genau passiert, wenn x den Wert 2 annimmt?
Vielen Dank für die Hilfe !
David
definitionsbereich
monotonieverhalten
differentialrechnungen
Gefragt
27 Dez 2013
von
Gast
📘 Siehe "Definitionsbereich" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hallo David,
im Punkt x = 2 ist die Funktion weder steigend noch fallend. Es handelt sich um
einen Extrempunkt, bei dir um einen Tiefpunkt.
mfg Georg
Beantwortet
27 Dez 2013
von
georgborn
123 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
stetige Umkehrfunktion f zeigen und jeweils Definitionsbereich, Wertemenge und Monotonieverhalten von f?
Gefragt
7 Jun 2020
von
Tanne07
2
Antworten
Was kann über das Monotonieverhalten einer Funktion f im Intervall [0,5] ausgesagt werden?
Gefragt
11 Dez 2020
von
Lisa.müller1
1
Antwort
ganzrationale funktion - monotonieverhalten ablesen
Gefragt
25 Nov 2014
von
Simon
1
Antwort
Bestimmen Sie das Monotonieverhalten der Funktion f(x)=1/3 x^3-5/2 x^2+6x+3. Wachsend bzw fallend
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
2
Antworten
Beim Monotonieverhalten Funktion zuerst ableiten. Und dann?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei a(t)=5,8?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community