Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Zahlenrätsel lösen lineare Funktionen
Nächste
»
+
0
Daumen
2k
Aufrufe
Eine zweistellige Zahl wird um 9 größer, wenn man ihre Ziffern vertauscht. Ihre Zehnerziffer ist halb so groß wie ihre Einerziffer. Berechne die Zahl!
Brauche schnelle Hilfe. Danke :)
zahlenrätsel
sachaufgabe
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
📘 Siehe "Zahlenrätsel" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Zahl sei xy:
Dann gilt:
x*10+y*1 +9 = x*1 +y*10
x = y/2
x einsetzen:
5y + y +9 = y/2 +10y
9 = 4,5 y
y = 2
x = 2/2 = 1
Die Zahl lautet also 12.
Beantwortet
8 Jan 2014
von
HGF
3,2 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlenrätsel Gleichungsystem
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
sachaufgabe
zahlenrätsel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlenrätsel: Zweistellige Zahl ist doppelt so groß wie das 6-fache ihrer Zehnerziffer…
Gefragt
17 Mär 2013
von
Gast
zahlenrätsel
zehnerziffer
lineare-gleichungssysteme
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Summe aus der Hälfte, dem Drittel und dem Viertel einer Zahl ist um 33 kleiner als die Zahl
Gefragt
15 Feb 2022
von
Anika stelzammer
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
zahlenrätsel
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Zu welcher Zahl musst du 5,5 addieren, um das Doppelte der Zahl zu erhalten?
Gefragt
15 Feb 2022
von
Anika stelzammer
gleichungen
sachaufgabe
zahlenrätsel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlenrätsel - lineare Gleichung
Gefragt
20 Mai 2018
von
Pattis
zahlenrätsel
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Kann man das rechts dargestellte Objekt herstellen?
(1)
Bestimmen Sie, für welches Scharparameter a die Funktionsgraphen h und fa genau einen Schnittpunkt besitzen.
(1)
Berechne hilfsmittelfrei die Summe
(2)
Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten? Lagrange
(3)
Bestimme den Wert a so, dass die Gerade g orthogonal zur Strecke AB verläuft.
(2)
BNP - Wachstum (4 Aufgaben)
(2)
Eigenmann Aufgabe : Winkel alpha bestimmen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community