0 Daumen
1,3k Aufrufe



wie lautet die Höhe nach 30 und 60min? Und wie bekommt man dies raus?

Danke

7A8915E5-B3A5-4FD5-978A-41F43275F34A.jpeg

Text erkannt:

4. Der rechts abgebildete Graph zeigt die Geschwindigkeit in Meter pro Minute, mit der ein Heisluftballon ansteigt bzw. fallt. Der Ballon befindet sich z z Beginn aut 150 m 150 \mathrm{~m} Höhe. Berechnen Sie die Flacheninhalte A1 \mathrm{A}_{1} und A2 \mathrm{A}_{2} (Angabe in Flacheneinheiten) und berechnen Sie, wie hoch der Ballon nach 30 Minuten und nach 60 Minuten ist.
12gh=123070=300E \frac{1}{2} g \cdot h=\frac{1}{2} \cdot 30 \cdot 70=300 \mp E
A2=2(12gh)=2(121530)=450FE A_{2}=2\left(\frac{1}{2} g \cdot h\right)=2\left(\frac{1}{2} \cdot 15 \cdot 30\right)=450 F E
Hóhe nach 30 Minuten
Hóhe nach 60 Minuten

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Aufstieg
30 * 20 / 2 = 300 m
Abstieg
30 * 30 / 2 = 450 m

Insgesamt
Nach 30 min : 150 + 300 = 450 m
nach 60 min : 450 - 450 = 0 m

Avatar von 123 k 🚀
0 Daumen

Die 300FE bedeuten doch 300m in 30Minuten, also 300m oberhalb der Starthöhe.

Von dort aus 450m nach unten, also schließlich 150m unterhalb der Anfangshöhe150m, d.h. am Boden.

:-)

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage