Aufgabe:
Funktionsterm ist y = 4x:
 
 
a)    Punktprobe: Liegen die Punkte P1(1/1), P2(2/8) und P3(-1/-4) auf dem Graphen von f(x) = 4x?
 Bsp.: 
P4(-3/-12) liegt auf dem Graphen, da man durch Einsetzen in 
f(x) = 4∙x erhält:
    
-12 = 4∙(-3)
-12 = -12 (wahr)
 
 
b)  Die folgenden Punkte liegen auf dem Graphen. Bestimme die fehlende Koordinate:  P(1/  )    Q(2,5/    )        R(-3,5/            )
 
Bsp.: Bestimme die fehlende Koordinate für S(-4/  ) durch Einsetzen in
 
f(x) = 4∙x :
    
f(x) = 4∙(-4)
 
f(x)= -16 Also ist die zweite Koordinate f(x) = y = -16, also S(-4/-16)
 
 
c)    Die folgenden Punkte liegen auf dem Graphen. Bestimme die fehlende Koordinate:  P(  /20)          Q(    /-16)      R(  /-12,5)
 
Bsp.: Bestimme die fehlende Koordinate für S(  /-4,8) durch Einsetzen in
 
f(x) = 4x :
    
-4,8 = 4x  |:4
 
-1,2 = x    Also ist die zweite Koordinate x= -1,2, also S(-1,2/-4,8)
 
 
d)  Erstelle eine Wertetabelle für x von -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3
 
e)    Zeichne den Graphen
Problem/Ansatz:
Ich will meine Hausaufgaben kontrollieren und sehen wie ihr das macht!
Vielen Dank und Lg.