Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Matheaufgabe dritte Klasse. Weiterführen 1 2 4 7???? 88
Nächste
»
+
+1
Daumen
812
Aufrufe
mein sohn hat eine aufgabe bekommen,an der wir verzweifeln und zwar
1,2,4,7,?,?,?,?,88
wie bekommen wir das raus???
formel
folge
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
Die Anzahl Fragezeichen stimmt mit der Anzahl gesuchten Zahlen überein?
ja,4 zahlen werden gesucht,bekommen es einfach nicht hin,und das ist erst 3.klasse
Möglich wär folgendes: 1,2,4,7,12,20,33,54,88 Immer die letzten beiden zahlen addieren und 1 dazuzählen.
dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!
📘 Siehe "Formel" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Offenbar erledigt dank Anonym:
Möglich wär Folgendes: 1,2,4,7,12,20,33,54,88 Immer die letzten beiden zahlen addieren und 1 dazuzählen.
Beantwortet
13 Jan 2014
von
Gast
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
3
Antworten
Klasse 7 - Matheaufgabe Gleichungssysteme
Gefragt
24 Apr 2020
von
forty4seven
1
Antwort
Kann mir jemand eben eine Formel auflösen? p - (0.99 + 0.15·p)·1.15 - 6.95 - 6,88 = 0
Gefragt
5 Apr 2014
von
Gast
1
Antwort
Wie kann man die Zahlenreihe 5 6 7 6 7 8 8 weiterführen
Gefragt
29 Apr 2014
von
Gast
1
Antwort
Interessante Matheaufgabe ((AB+C*D)^E-FG)/H^I =123456789
Gefragt
11 Feb 2021
von
AlexST76
2
Antworten
7 Klasse Formeln erstellen. Rolltreppe im Flughafen 115 Stufen in 45 Sekunden.
Gefragt
25 Feb 2014
von
Thorsten
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community